Askeria: Hüter des Seelenfeuers
Band 2 von 7 (Askeria #2)
Autorin: Juliet May
Erschienen: 10.07.2020
Verlag: Selfpublishing (Vertrieb durch Nova MD)
Seitenanzahl: 588
Genres: Dark Fantasy, Arcane Punk
Taschenbuch: 15,99€
eBook: 7,99€
Hörbuch: t.b.a.
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783964434555
Inhalt:
Nach Soutas Geständnis ist für Piara nichts mehr wie zuvor. Entschlossen, das Schicksal zu wenden, unterstützt sie ihn und seine Freundin Lia bei einem waghalsigen Plan; ein Funken Hoffnung, der den beiden Geschwistern nach ihren Differenzen wieder ein gemeinsames Ziel vor Augen führt:
Das Seelenfeuer, welches Menschen und Ceri gleichermaßen innewohnt, gewährt zwei Vertrauten die Chance, sich auf ewig zu binden. Körper und Geist legen ihre Barrieren voreinander nieder und schnüren ein Band, das selbst den Tod überwindet. Den immensen Preis, den dieser Segen fordert, nimmt Souta bereitwillig in Kauf.
Durch Rigoras‘ Verschwinden und die Festnahme seines Vaters zeichnen sich ernste Konflikte im sonst so idyllischen Fayon ab. Und auch Lycenar wartet nicht länger in den Schatten darauf, dass das Blatt sich zu seinen Gunsten wendet. Stattdessen stößt er Piara in die offenen Arme der blutigen Sünde, die sie ihr ganzes Leben lang erwartet hat. Auf welch ungleichen Kampf sie und Souta sich eingelassen haben, zeigt sich ihnen jedoch erst, als sie ihrem Bruder wieder gegenüberstehen.
Rezensionen von Leser:innen:

Vinachia auf Lovelybooks:
Da das Debüt bereits sehr gut gewesen ist, war ich umso mehr neugierig, was der zweite Band bringen würde. Und mein Fazit ist: Ich bin begeistert. In Askeria II schafft Juliet May ein Meisterwerk des Weltenbaus mit perfekt ausgearbeiteten und durchdachten Mechanismen und Möglichkeiten. Die Charaktere und Dialoge sind sehr unterhaltsam und ihre Interaktionen wirken eindrucksvoll durch ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Vokabular. Tiefe Gefühle werden realistisch vermittelt und Kämpfe sind anschaulich und auf den Punkt beschrieben, sodass ihnen gut gefolgt werden kann.
Zur Rezension
Bootedkat auf ihrem Blog:
Das Spannende der Handlung: Es gibt keinen sichtbaren Antagonisten. Zwar ist die Bedrohung durchaus vorhanden, allerdings taucht der gemeinsame Feind primär in Unterhaltungen und Gedanken der Figuren auf und ist nur zu einem Teil greifbar. Das macht ihn jedoch nicht weniger präsent und innerhalb der Geschichte nicht weniger real. Während der Fokus weniger auf einem anwesenden Bösewicht liegt, rücken die Beziehungen zwischen den Charakteren stärker in den Mittelpunkt, wobei Autorin Juliet May ein breites Spektrum abdeckt. Geschwister- und Eltern-Kind-Beziehungen, Freundschaft und Liebe spielen im Voranbringen der Handlung eine nicht unwichtige Rolle und beinhalten einiges an Konfliktpotenzial, was es nicht nur spannend macht, sondern auch für Spannungen sorgt.
Zur Rezension
Tamara D. auf Amazon:
Schon die Gestaltung des Covers gefällt mir super und das erneut Landkarten in dem Buch enthalten sind ist einfach klasse! (Außerdem findet man wieder Triggerhinweise auf der letzten Seite des Buches!) Erneut schaffte es die Autorin eine magische Welt nur aus ihren Worten zu erschaffen.
Zur Rezension
Bibliaphilia auf ihrem Blog:
Mit „Hüter des Seelenfeuers“ ist es Juliet May wieder gelungen mich restlos zu begeistern! Der Einstieg in das Geschehen ist mir sehr leichtgefallen, was zum einen daran liegt, dass die Handlung nahtlos an Band 1 anknüpft. Zum anderen hat mich Juliets flüssiger und bildgewandter Schreibstil schnell gefangen genommen, der sich seit dem ersten Teil sogar noch gesteigert hat. [...] Von der komplexen und detailverliebten Welt, die mich im ersten Band bereits überzeugt hat, bekommt man in Band 2 noch mehr zu Gesicht, denn die Handlung spielt zu einem großen Teil auch in Malluma, dem dunklen Kontinenten des Planeten Xist, auf dem die Ceri leben.
Zur Rezension